Hansgrohe iSpecify

Die Hansgrohe Online-Planungsplattform iSpecify macht die Badplanung einfach und effizient. Entwickelt für Architekten, Innenarchitekten und Badplaner, vereint sie kreative Ideen mit technischer Präzision und bietet neben Produktspezifikationen auch Inspiration durch Referenzprojekte und Anwendungsbeispiele. Dieses Tool ermöglicht es, Badvisionen schnell und einfach Wirklichkeit werden zu lassen.

iSpecify Produktvorstellung von Hansgrohe. Source: https://youtu.be/m-sMkc6rfec?si=QIq9pR0ZGK_J3oqn

Das Briefing

„Bewerben Sie Hansgrohes erstklassigen Service mit der Einführung von iSpecify, um Designprofis anzusprechen.“

Der Prozess

Um eine wirkungsvolle Kampagne zu entwickeln, haben wir uns intensiv mit den Bedürfnissen und der Denkweise der Zielgruppe auseinandergesetzt. Anschließend haben wir Hansgrohes Positionierung und Kommunikationsstrategie analysiert, um zu bewerten, wie gut sie bei dieser Zielgruppe ankommt.

Die Erkenntnisse

Hansgrohes Markenpositionierung und -kommunikation sind sehr faktisch und konzentrieren sich auf Merkmale wie Präzision, Qualität, Langlebigkeit und Effizienz. Dies resoniert jedoch nicht vollständig mit Designprofis, die kreativer und emotionaler sind.

Designprofis sehen sich eher als Künstler denn als Handwerker. Ihre vollen Terminkalender, hohe Arbeitsbelastung und langen To-do-Listen lassen ihnen wenig Zeit, um kreative Ideen zu entwickeln – etwas, das sie stark frustriert und belastet.

Der Ansatz

Unsere Idee war, Hansgrohe in den Augen der Designprofis neu zu positionieren, indem wir sie einluden, „Hansgrohe aus einer anderen Perspektive zu entdecken.“ Wir wollten uns von dem ernsthaften und rationalen Ton lösen und stattdessen kreative Leichtigkeit und Unbeschwertheit in den Vordergrund stellen. Anstatt den Fokus nur auf Zeitersparnis und Effizienz zu legen, wollten wir sie dazu inspirieren, darüber nachzudenken, was sie mit der gewonnenen Zeit anstellen könnten.

Graphic
Kampagnen Key Visual

Wir haben bewusst handgemalte Elemente, visuelle Effekte und Worte gewählt. Mit Begriffen wie 'träumen' und 'spielen' führen wir eine Sprache ein, die in starkem Kontrast zu dem steht, was man normalerweise von Hansgrohe kennt und erwartet. Dieser spielerische Ansatz durchbricht die Norm und lädt unser Publikum ein, sich auf eine Weise mit der Marke auseinanderzusetzen, die über den gewohnten Fokus auf Technologie und Präzision hinausgeht.

Graphic
Graphic
Graphic
← Scroll →
Neue Webseitenelemente
Graphic
Doppelseitige Anzeige
Graphic
Die neue Positionierung in ein Design für einen Messestand übersetzt
Graphic
Werbemittel

Kampagne

Um Aufmerksamkeit für iSpecify zu generieren, haben wir uns auf die Bedürfnisse der Designer fokussiert: das Streben nach Anerkennung, den Wunsch, kreativ sein zu können, und das Bedürfnis, sich sozial zu engagieren.

Wir stießen auf ein Problem – das Verschwinden öffentlicher Toiletten – das sich ideal nutzen lässt, um all diese Bedürfnisse zu adressieren.
Anstatt einer herkömmlichen Kampagne entwickelten wir „Save the Public Toilet“, einen Designwettbewerb zur Wiederbelebung geschlossener öffentlicher Toiletten.

Wir konzipierten ihn als Wettstreit zwischen zwei der bedeutendsten Designmetropolen – London und New York – um Spannung und Reichweite durch Identifikation und Nationalstolz weiter zu steigern. Möge der Bessere gewinnen, und seine öffentliche Toilette realisiert werden.

Graphic
Graphic
Graphic
← Scroll →
Das reale Problem, das gelöst werden soll

Durch die Austragung des Wettbewerbs auf iSpecify bringen wir Designer auf die Plattform und ermöglichen ihnen, das Tool aus erster Hand zu erleben, da sie es zur Entwicklung und Präsentation ihrer Entwürfe verwenden.

Graphic
Die Wettbewerbseinreichungen werden in iSpecify präsentiert
Graphic
Detailseite einer Wettbewerbseinreichung

Wir entwickelten eine Vielzahl digitaler und physischer Werbemittel, darunter Newsletter, Banner, Werbetafeln und ein Modell der Londoner Toilette, um erste Informationen über den Wettbewerb zu streuen. Der Fokus lag auf der Nutzung von Earned, Shared und Owned Media, mit dem Ziel, die Kampagne in den sozialen Medien zum Trend zu machen.

Graphic
Doppelseitige Anzeige mit Kampagnenmotiv
Graphic
Artboard als Vor-Ort-Promotion
Graphic
Werbemittel "Save the public toilet" London
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
← Scroll →
Interaktives Banner
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
← Scroll →
Interaktives Banner
Graphic
Übersicht über alle Kampagnenmaterialien

Wir gaben einen Ausblick auf die mögliche Medienberichterstattung, was zwar auf den ersten Blick als nebensächlich für die Kampagne erscheinen mag, aber eine entscheidende Rolle dabei spielte, den Kunden von ihrem potenziellen Erfolg zu überzeugen. Diese Vorausschau war essenziell, um zu zeigen, wie die Kampagne öffentliche Aufmerksamkeit erregen und über verschiedene Medienkanäle hinweg für Gesprächsstoff sorgen könnte. Es ging nicht nur um die Strategie, sondern darum, das breite Potenzial der Reichweite und Sichtbarkeit der Kampagne aufzuzeigen.

Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
Graphic
← Scroll →
Ein Ausblick auf die erwartete Berichterstattung über die Kampagne

Team

Strategy & Concept: Marc Oldenburg (Nystart)
Creative Director: Martin Pahl
Graphics: Arnt Christmann
Text: Simon Cazzanelli